OH140 IN ZÜRICH-AFFOLTERN IST MEHR ALS EIN ZUHAUSE
EXKLUSIV
GROSSZÜGIGER WOHNRAUM
Die beiden Wohneinheiten bieten grosszügigen Wohnraum auf 137m² und 148m². Private Gartenbereiche, zwei Parkplätze und separate Hauseingänge bieten maximale Freiheit und Privatsphäre.
IDYLLISCH
NATUR UND STADTNÄHE
Die Obsthaldenstrasse 140 befindet sich in 8046 Zürich-Affoltern und liegt nordwestlich der Stadt Zürich. Umgeben von einem Naturschutzgebiet mit idyllischen Seen und trotzdem nur 15-20 Minuten vom Standzentrum von Zürich entfernt.
ÖKOLOGISCH
NACHHALTIGKEIT
Der ökologische Holzbau hat hohe Ansprüche an Qualität und Umweltbewusstsein. Die PV-Anlage sorgt für nachhaltige Energieversorgung, während die Erdsonden-Wärmepumpe für Wärme im Winter und Kühlung im Sommer sorgt.
Bei uns stehen überdurchschnittlicher Service und eine gute Geschäftsbeziehung im Zentrum. Wir nehmen Sie ernst und pflegen einen bodenständigen, ehrlichen Kontakt. Versprochen.
Simon Forster
Geschäftsleitung Forster & Taddei Immobilien AG
Immobilienvermarkter mit eidg. FA
ANFRAGE
Hat das Projekt Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über diese Website oder per E-Mail.
KONTAKTAUFNAHME
Wir kontaktieren Sie, um die offenen Fragen zu klären und Ihnen die umfangreiche Projektmappe zu übermitteln.
BERATUNG
Wir sehen uns als Ihr erster Ansprechpartner und stehen während dem gesamten Prozess beratend zur Seite.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Noch offene Fragen? Zögern Sie nicht uns einfach und unkompliziert zu kontaktieren über das Anfrageformular.
Wie ist die Anbindung mit Auto und ÖV?
Von der Obsthaldenstrasse 140 führen schnelle ÖV-Verbindungen in die City und zum Flughafen Zürich. Die Bushaltestelle «Einfangstrasse» liegt direkt vor der Haustür und in naher Zukunft wird das Quartier durch eine neue Tramlinie mit der Zürcher Innenstadt verbunden.
Wann ist der Bezug möglich?
Der Bezug ist für Anfang 2026 geplant, wobei die Wohnungen seit Kurzem bereits zum Verkauf stehen.
Gibt es eine Schule in direkter Nähe?
Ja, natürlich. In nur 250m Entfernung befindet sich das Schulhaus Schauenberg.
Wie entwickelt sich das Quartier?
Das Quartier ist in den letzten 15 Jahren stark gewachsen. Anfang 2020 lebten in Zürich-Affoltern ca. 26‘800 Personen und bis 2030 werden voraussichtlich 32‘000 Personen das attraktive Quartier bewohnen. Familien finden hier mit zentral gelegenen Spielplätzen, Schulen und Kindergärten eine ideale Wohnumgebung.
Was hat ein Holzbau für Vorteile?
Holz ist ein hervorragender, effizienter und nachhaltiger Rohstoff, der CO2 speichert. Die Verwendung von Holz in der Bauweise fördert ein besonders angenehmes Raumklima. Das Untergeschoss und das Fundament bestehen aus Beton.
Können beide Eigentümerparteien ihren Garten privat nutzen?
Ja. Der Garten ist grundsätzlich pro Eigentümer privat.